This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
Diesen Herbst kannst du nicht nur deine Mauerbienen wie gewohnt pflegen lassen, sondern auch dein BeeHome auffrischen, optimieren oder mit einer Extra-Portion Bienenpower verstärken.
Nachhaltiger, langlebiger – und direkt inspiriert von unserer Community.
Während wir uns in unserer Wildbienen-Pflege um deine Bienchen & dein BeeHome kümmern, kannst du im Garten auch deinen gefiederten Gästen etwas Gutes tun. Der BirdSnack enthält eine hochwertige Körnermischung aus Schweizer Produktion und lockt bunte Besucher wie Meisen, Finken und Rotkehlchen an.
Für noch mehr Leben in deinem Garten 🐦
Auch wenn die Wildbienen in Winterruhe sind, zeigt dein BeeHome jetzt deutlich, wie aktiv sie waren. Die verschlossenen Röhrchen sind echte Lebenszeichen: hinter jedem Nistverschluss steckt eine neue Generation. Lehm, Blätter oder Harz – jedes Material verrät dir ein Stück vom Alltag der kleinen Architektinnen.
Mit etwas Aufmerksamkeit erkennst du, welche Röhrchen von welcher Art dieses Jahr genutzt wurden und kannst dich schon auf das große Schlüpfen im Frühling freuen.
Wenn es draussen friert und schneit, fragen sich viele, ob ihre Wildbienen den kalten Winter auch gut überstehen. Aber keine Sorge: Wildbienen haben wie viele andere Lebewesen ausgezeichnete Tricks gefunden, um unbeschadet in den Frühling zu starten.
Entdecke, wie du Wildbienen und Vögel harmonisch in deinem Garten oder auf dem Balkon unterstützen kannst. Mit einfachen Massnahmen schützt du Bienen vor Vogelfrass und förderst gleichzeitig die heimische Vogelwelt.
Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt, dein BeeHome zu pflegen und die Niströhrchen zu erneuern. So bereitest du es optimal für die nächste Wildbienen-Saison vor – wir zeigen dir, wie’s geht.
Erlebe, wie Schulen mit BeeHome & Acker Schweiz Biodiversität direkt vor die Klassenzimmertür bringen. Mit Blühflächen, Wildbienenhäusern & Projektwochen wird Natur zum Lernort – nachhaltig & wirkungsvoll.