So entsteht echter Lebensraum für Wildbienen – unsere Beegnette-Initiative erklärt
Gemeinsam mit unseren Partnern schaffen wir mit der Beegnette naturnahe Blühflächen, die mehr sind als nur schön: Sie sind wissenschaftlich begleitet, hochwertig gepflegt und echte Oasen für bedrohte Wildbienenarten.
Im Video zeigt dir Tom Strobl, Biologe und Mitgründer von Wildbiene + Partner wie wir Wildblumenstandorte richtig vorbereiten, warum Sandlinsen und Nistplätze entscheidend sind, wie unsere Flächen gepflegt und beobachtet werden und wie du mit deiner Blühpatenschaft Beegnette Teil dieser Bewegung wirst.
Ein sichtbares Zeichen
Mit der Beegnette 2026 erhältst du einen hochwertig gestalteten Aufkleber (Ø 6 cm) – das Symbol deiner Blühpatenschaft. Ob am Auto, Laptop oder Briefkasten: du zeigst, dass dir Artenvielfalt am Herzen liegt.
Ein Stück Natur für zuhause
Zu jeder Beegnette gibt es eine kleine, sorgfältig ausgewählte Wildpflanzen-Mischung. Damit kannst du selbst einen Quadratmeter zum Blühen bringen – als Balkonprojekt, Garten-Highlight oder kleines Experiment für Kinder.
Wissen & Wirkung
Du bekommst ein liebevoll gestaltetes Informationskuvert mit Informationen zu deinem Beitrag. So kannst du nachvollziehen, wie deine Patenschaft wirkt – und hast etwas Inspirierendes zum Weitergeben, falls du die Beegnette verschenkst.
Ein Beitrag, der bleibt
Deine Beegnette macht aus deinem Beitrag echten Lebensraum. Die von dir mitfinanzierten Flächen werden professionell gepflegt, wissenschaftlich begleitet und sichern bedrohten Wildbienenarten Nahrung und Nistplätze – über Jahre hinweg.
- eine selbsthaftende, runde Beegnette-Vignette (Durchmesser: 6cm), perfekt als vielseitiges Symbol für eine summende Zukunft
- ein hochwertiges Kuvert mit Informationen zu deinem Engagements für die Biodiversität – ideal als Geschenkverpackung
- unser Bio-Saatgut für eine 1m² Blühwiese, um direkt vor deiner Haustür Lebensraum für Wildbienen zu schaffen