Suchen
Wird geladen ...

This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Bestellfrist für Mauerbienenkokons: 25. Mai 🐝 Jetzt deine Startpopulation sichern!
So funktioniert's
  • Startpopulation
  • Wildbienen-Pflege
  • Wildbienen-Statistik
FAQ
Kontakt
Wildbiene und Partner - Bienenhotels für Wildbienen - Logo
  • Shop
    • Bienenhotels
      • BeeHomes
      • Zusatzprodukte & Ersatzteile
      • Starter-Sets
    • Mauerbienen
      • Rostrote Mauerbiene - Osmia Bicornis
      • Gehörnte Mauerbiene - Osmia Cornuta
    • Lebensraum
      • Beegnette
      • Beegnette für Unternehmen
      • Pflanzen für Insekten
    • Andere Tiere
      • Schmetterlinge
      • Marienkäfer
      • Vögel
    • Verschenken
      • Gutscheine
      • Geschenkkarte
      • Beegnette
      • Beegnette für Unternehmen
      • Freiwilliger Beitrag
  • Wissen
    • Lebensraum
      • Warum schwindet Lebensraum?
      • Einheimische Pflanzen als Lebensgrundlage für Wildbienen
      • Wichtige Nistplätze und -strukturen für Wildbienen
      • Unsere Lebensräume für Wildbienen
    • Wildbienen
      • Was sind Wildbienen und wie unterscheiden sie sich von Honigbienen?
      • Warum sind Wildbienen wichtig für unsere Biodiversität?
      • Wildbienen im BeeHome
    • Mauerbienen
      • Wissenswertes über Mauerbienen
      • Lebenszyklus der Mauerbienen
      • Mauerbienen im BeeHome
  • Machen
    • Wildbienen-Pflege
      • Fachgerechte Pflege und Überwinterung deiner Mauerbienen
      • Prüfe und vergleiche die Vermehrungsrate deiner Mauerbienenkokons
    • Bienenhotels
      • Darauf solltest du beim Kauf deiner Nisthilfe achten
      • Der richtige Standort für dein BeeHome
      • So kannst du dein BeeHome pflegen
    • Wildbienen fördern
      • So kannst du einen Beitrag gegen das Bienensterben leisten
      • Einheimische Pflanzen für Wildbienen fördern
      • Nistplätze für bodennistende Wildbienen anlegen
      • Nistplätze für Hohlraumnister schaffen
      • Wildbienen und Vögel im Einklang fördern
  • Mauerbienenkokons bestellen
  • MyBeeHome
  • Über Uns
  • So funktioniert's
    • Startpopulation
    • Wildbienen-Pflege
    • Wildbienen-Statistik
  • FAQ
  • Kontakt
Wildbiene und Partner - Bienenhotels für Wildbienen - Logo
  • Shop
    • Nachhaltige Bienenhotels

      Bienenhotels

      • BeeHomes
      • Zusatzprodukte & Ersatzteile
      • Starter-Sets
    • Mauerbienen

      Mauerbienen

      • Rostrote Mauerbiene - Osmia Bicornis
      • Gehörnte Mauerbiene - Osmia Cornuta
    • Wildbiene - Gehörnte Mauerbiene (Osmia Cornuta) auf Birnenblüte im Frühling

      Lebensraum

      • Beegnette
      • Beegnette für Unternehmen
      • Pflanzen für Insekten
    • Andere Tiere

      Andere Tiere

      • Schmetterlinge
      • Marienkäfer
      • Vögel
    • Verschenken

      Verschenken

      • Gutscheine
      • Geschenkkarte
      • Beegnette
      • Beegnette für Unternehmen
      • Freiwilliger Beitrag
    • Digitaler Gutschein für ein BeeHome inkl. Mauerbienenkokons
      Digitaler Gutschein für ein BeeHome inkl. Mauerbienenkokons
      Digitaler Gutschein für ein BeeHome inkl. Mauerbienenkokons
      Ab CHF 107.00
      ( / )
  • Wissen
    • Lebensraum

      • Warum schwindet Lebensraum?
      • Einheimische Pflanzen als Lebensgrundlage für Wildbienen
      • Wichtige Nistplätze und -strukturen für Wildbienen
      • Unsere Lebensräume für Wildbienen
    • Wildbienen

      • Was sind Wildbienen und wie unterscheiden sie sich von Honigbienen?
      • Warum sind Wildbienen wichtig für unsere Biodiversität?
      • Wildbienen im BeeHome
    • Mauerbienen

      • Wissenswertes über Mauerbienen
      • Lebenszyklus der Mauerbienen
      • Mauerbienen im BeeHome
    • Summender Frühling - das Wunder der Bestäubung

  • Machen
    • Wildbienen-Pflege

      • Fachgerechte Pflege und Überwinterung deiner Mauerbienen
      • Prüfe und vergleiche die Vermehrungsrate deiner Mauerbienenkokons
    • Bienenhotels

      • Darauf solltest du beim Kauf deiner Nisthilfe achten
      • Der richtige Standort für dein BeeHome
      • So kannst du dein BeeHome pflegen
    • Wildbienen fördern

      • So kannst du einen Beitrag gegen das Bienensterben leisten
      • Einheimische Pflanzen für Wildbienen fördern
      • Nistplätze für bodennistende Wildbienen anlegen
      • Nistplätze für Hohlraumnister schaffen
      • Wildbienen und Vögel im Einklang fördern
    • Nistplätze mit dem BeeHome schaffen

  • Mauerbienenkokons bestellen
  • MyBeeHome
  • Über Uns
  • 0
Wildbiene und Partner - Bienenhotels für Wildbienen - Logo
Suche 0 Einkaufswagen
Wildbiene + Partner
Wildbiene + Partner

Wildbienen

Warum sind Wildbienen wichtig für unsere Biodiversität?

Das Insektensterben ist in aller Munde und der Verlust unserer Biodiversität wird neben dem Klimawandel als eines der grössten Risiken für die Menschheit erklärt.  Was haben Wildbienen damit zu tun und warum sind sie so wichtig für unsere Ökosysteme?

Wildbienen für unsere Ökosysteme

Als vielfältige und äusserst effiziente Bestäuber übernehmen Wildbienen eine Schlüsselrolle in vielen unserer Ökosysteme. Sie sorgen dafür, dass die unzähligen heimischen Wildpflanzen bestäubt werden, die dann Früchte und Samen produzieren, um sich fortzupflanzen. Ohne Wildbienen würden schon bald viele Wildpflanzen aussterben, was zu einem enormen Verlust und einer starken Verarmung der Biodiversität führen würde.

Wie sähe eine Welt ohne Wildbienen aus?

Das ist schwer zu sagen. Es gäbe auf jeden Fall wegen der fehlenden Bestäubung eine völlig verarmte Pflanzenvielfalt. Diese würde sich wiederum katastrophal auf die Vielfalt der Tiere auswirken, die für das ökologische Gleichgewicht der Natur sorgen. Es könnte ein Massenaussterben folgen mit unvorhersehbaren Folgen für Mensch und Natur.

Eine direkte Folge für uns Menschen wäre ein massiver Einbruch der landwirtschaftlichen Leistung. 85 Prozent der vom Menschen gepflanzten Nutzpflanzen werden von Bienen bestäubt, wobei die Honigbienen bloss einen Teil ausmachen. Ein Verschwinden der Wildbienen hätte eine massive Ausdünnung unseres Speiseplans zur Folge.

Wildbiene + Partner
Wildbiene + Partner

Wie stark sind Wildbienen gefährdet?

Tatsächlich gibt es dazu nur wenige wissenschaftliche Untersuchungen. Die vorliegenden Studien zeichnen jedoch ein sehr düsteres Bild. Warum? Es sind nicht bloss viele einst häufige Arten selten geworden. Fast alle Arten haben in ihrer Anzahl stark abgenommen. Es gibt Hinweise dafür, dass die gesamte Insektenmasse in der Schweiz seit den 70er Jahren um über 70 Prozent abgenommen hat. Von den gut 700 mitteleuropäischen Wildbienenarten ist fast die Hälfte auf der Roten Liste der bedrohten Arten.

Auf dieser Seite findest du Gründe für den schwindenden Lebensraum vom Wildbienen.

Wie kann ich Wildbienen gezielt fördern?

Du hast viele Möglichkeiten, um Wildbienen zu fördern. Neben einem vielfältigen Angebot einheimischer Wildblumen, kannst du Nistplätze schaffen und auch naturnahe Gebiete schützen.
Zu den Tipps & Tricks
Wildbiene + Partner
Wildbiene + Partner

Wie wirksam ist es, ein Insektenhotel im Garten oder auf dem Balkon aufzustellen?

Viele äusserst spannende und schöne Wildbienenarten lassen sich relativ leicht im eigenen Garten oder auf dem Balkon in einem BeeHome vermehren. Das Schöne daran: Die Wildbienen lassen sich so wunderbar beobachten. Da Wildbienen nicht stechen und sich nicht fürs Essen interessieren, können Menschen und Wildbienen sehr gut in direkter Nachbarschaft leben. Das BeeHome bietet für einige Arten einen hervorragenden Ersatz für natürliche Niststrukturen, zum Beispiel tote Bäume.

Starte jetzt mit einem BeeHome und unterstütze unsere wichtigen Bestäuber

BeeHome Classic
CHF 120.00
( / )
BeeHome Observer
CHF 175.00
( / )
BeeHome One
CHF 98.00
( / )
BeeHome Diversity
CHF 480.00
( / )
A Buzzing World For All

Bring die Natur zum Summen: Mit Wildbienen und den passenden Wildblumen. Für mehr Biodiversität in der Schweiz.

Über Uns
  • Häufige Fragen - FAQ
  • Lieferung und Versandkosten
  • Kontakt
Rechtliches
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsrecht
Social Media

Neu hier? Spare 10 % auf deinen ersten Einkauf

Melde dich kostenlos zu unserem Newsletter an

    Mastercard PayPal Visa PostFinance Pay Twint
  • © 2025, Wildbiene + Partner
  • Onlineshop erstellt von Eshop Guide.