Hast du Fragen? Antworten findest du hier.

Die Kosten in Höhe von CHF 39 pro Innenbox (Mengenrabatte ab zwei Innenboxen) decken den Aufwand, inklusive der von unseren Partnern in sozialen Institutionen ausgeführten Arbeiten sowie das Porto für Hin- und Rückversand deiner Innenbox. Die Bearbeitungsdauer einer Innenbox beträgt mindestens 1 Stunde.

Die Wildbienen-Pflege umfasst:

- Entfernung von Parasiten

- Fachgerechte Überwinterung deiner Mauerbienenkokons

- Statistische Erfassung des Nisterfolgs deiner Mauerbienen und Bestimmung anderer Wildbienen-Arten, die bei dir genistet haben

- Ersetzen der entnommenen Niströhrchen

- Mindestens 30 Mauerbienenkokons für die nächste Wildbienensaison

Neu 2025: Upgrades für dein BeeHome (gegen Aufpreis)

Inspiriert von den Ideen unserer Community bieten wir dir in diesem Jahr erstmalig ganz neue Möglichkeiten: Mit unseren neuen Zusatzleistungen verlängerst du die Lebensdauer deines BeeHomes, bietest deinen Wildbienen optimale Startbedingungen und sorgst dafür, dass es auch optisch frisch und einladend bleibt. 

  • Holzauffrischung - Langlebigkeit durch schleifen & ölen (Classic/Observer ganzes BeeHome einsenden)
  • Frischer Start - Alle leeren Niströhrchen tauschen
  • Bienenpower - zusätzlicher Platzhalter & extra Gutschein für Mauerbienenkokons

👉 Die Zusatzleistungen kannst du direkt bei der Anmeldung deiner Innenbox auf MyBeeHome auswählen und hinzufügen.

Mach dein BeeHome fit für viele weitere Saisons – und sichere dir die Extras, die es jetzt zum ersten Mal gibt! 

Ab Anfang März bis Ende Mai kannst du die Startpopulation mit mindestens 30 Kokons bequem online über MyBeeHome bestellen. Gib während des Bestellvorgangs einfach deinen Gutscheincode ein. Falls du einen Gutschein aus der Wildbienen-Pflege hast, ist ist dieser automatisch auf MyBeeHome für dich hinterlegt. Für die Bestellung ist lediglich eine Registrierung oder Anmeldung mit deiner E-Mail-Adresse erforderlich.

Während des Bestellvorgangs kannst du deine Lieferadresse angeben und ein gewünschtes Versanddatum auswählen. So stellen wir sicher, dass du deine Wildbienenkokons wenige Tage nach dem Versand erhältst und sie rechtzeitig in deinem BeeHome platzieren kannst. Der Versand erfolgt sicher und bequem per Briefpost (A-Post).

Antonia zeigt dir in diesem Video wie die Bestellung funktioniert:
MyBeeHome Bestellung Rostrote Mauerbiene 2025 - YouTube

Ja, die Wildbienen-Pflege ist auch dann sinnvoll, wenn in deinem BeeHome nur wenige Röhrchen verschlossen sind.

Während der Wildbienen-Pflege erfolgt die statistische Erfassung des Nisterfolgs, die Bestimmung anderer Arten, die in deinem BeeHome genistet haben, sowie Einblicke in die Parasitierung. Durch die professionelle Wildbienen-Pflege und fachgerechten Überwinterung verringerst du die Verlustrate von Mauerbienen durch Parasiten. Ausserdem erhältst du deine persönliche Wildbienen-Statistik, die dir wertvolle Einblicke darüber gibt, welche Arten sich in deinem BeeHome eingenistet haben. Diese Daten sind spannend und nützlich, um die Entwicklung deiner Wildbienenpopulation über mehrere Jahre hinweg zu verfolgen. Nach der Pflege schicken wir dir deine Innenbox zurück. Ab Anfang März kannst du neue Mauerbienenkokons bei uns bestellen.

Dieses Jahr gibt es bei unserer Wildbienen-Pflege ganz neue Zusatzleistungen – inspiriert von den Ideen unserer Community. Damit verlängerst du die Lebensdauer deines BeeHomes, schenkst deinen Wildbienen perfekte Startbedingungen und bist bestens gerüstet für viele summende Saisons.

Kurz zusammengefasst:

  • Durch die professionelle Wildbienen-Pflege und fachgerechte Überwinterung verringerst du die Verlustrate von Mauerbienen durch Parasiten
  • Persönliche Wildbienen-Statistik mit spannenden Einblicken
  • Ab März: Kostenfreie Mauerbienenkokons bestellbar
  • Neu 2025: Zusatzleistungen (gegen Aufpreis) für ein langlebiges BeeHome

Melde dein BeeHome in dieser Zeit einfach auf MyBeeHome an. Dort kannst du die vorfrankierte Postetikette bequem zu Hause ausdrucken und deine bevorzugte Zahlungsmethode direkt online wählen.

Antonia zeigt dir in diesem Video, wie einfach die Anmeldung zur Wildbienen-Pflege funktioniert: Anmeldung zur Wildbienen-Pflege

Für den Versand kannst du den mitgelieferten Karton oder einen beliebigen anderen Karton verwenden. Hast du mehrere Innenboxen? Dann packe sie in einen grösseren Karton oder klebe die Pakete zusammen – die vorfrankierte Etikette deckt alles ab.

👉 Wichtig: Wenn du die Zusatzleistung „Holzauffrischung“ gewählt hast und ein BeeHome Classic oder BeeHome Observer besitzt, dann sende bitte nicht nur die Innenbox, sondern das gesamte BeeHome ein. Nur so können wir dafür sorgen, dass die Seitenwände deines BeeHomes nächste Saison in frischem Glanz erscheinen.


Solltest du keine Möglichkeit haben, die Etikette über MyBeeHome zu erstellen, bitten wir dich, deine vollständigen Kontaktdaten (Vor- und Nachnamen, Adresse, E-Mail-Adresse) sowie unbedingt deinen Häuschencode gut leserlich auf dem Paket zu notieren. Unsere Einsende-Adresse für die Wildbienen-Pflege ab Ende August lautet:

Wildbiene + Partner AG
Hagackerstrasse 9a
8953 Dietikon


Bitte beachte: Solltest du deine Innenbox nicht vorab online anmelden, erhältst du keine vorfrankierte Rücksendeetikette und erhältst im Anschluss an die Wildbienen-Pflege eine Rechnung über CHF 39.00 für deine Innenbox. (Bei mehreren Innenboxen ​profitierst du vom Mengenrabatt, den du auf dieser Seite unter der Rubrik »Kann ich mehrere Innenboxen in einem Karton einschicken?« findest.

Lieferadresse online bestellen, damit es direkt zur beschenkten Person nach Hause geliefert wird. Das bedeutet nicht, dass die beschenkte Person automatisch registriert ist: Die Registrierung erfolgt über unser Wildbienen-Portal MyBeeHome.Die beschenkte Person erhält also zunächst nur das BeeHome. Darin liegt dann ein Gutschein für die Startpopulation. Dieser wird dann auf unserer Website eingelöst und die Startpopulation wird zur beschenkten Person nach Hause geschickt.Kaufst du das BeeHome ausserhalb der Flugsaison, also von Juni bis Februar, so kann die beschenkte Person im nächsten Frühling kostenlos die Startpopulation bestellen und direkt zu sich nach Hause liefern lassen. Wir empfehlen die Anmeldung für den Newsletter, damit die Person rechtzeitig an die Bestellung der Bienen erinnert wird.

Anrufen

Findest du in unseren FAQ die passende Antwort auf deine Frage nicht? Dann ruf uns einfach an: +41 (0)43 505 10 25

Mo - Do 08.30-12.00

E-Mail & Chat

Findest du in unseren FAQs die passende Antwort auf deine Frage nicht? Dann kontaktiere uns gern jederzeit via E-Mail info@wildbieneundpartner.ch oder im Live-Chat

Mo - Do 08.30-12.00 & 13.30-16.00

Anrufen

Findest du in unseren FAQ die passende Antwort auf deine Frage nicht? Dann ruf uns einfach an: +41 (0)43 505 10 25

Mo - Do 08.30-12.00

E-Mail & Chat

Findest du in unseren FAQs die passende Antwort auf deine Frage nicht? Dann kontaktiere uns gern jederzeit via E-Mail info@wildbieneundpartner.ch oder im Live-Chat

Mo - Do 08.30-12.00 & 13.30-16.00

Rücksende-Adresse

Bitte nutze für die Rücksendung deines BeeHomes im Herbst unsere Online-Plattform MyBeeHome. Die Rücksende-Adresse lautet:

Wildbiene + Partner AG

Hagackerstrasse 9a

8953 Dietikon

(Rücksendungen können von September bis und mit Oktober entgegen genommen werden)

Kontakt

Wildbiene + Partner AG

Citizen Space

Heinrichstrasse 267A

CH-8005 Zürich

Tel: +41 (0)43 505 10 25

Bankdetails

Bitte gib bei Zahlungen immer deine Rechnungsnummer an:

Kontoinhaber: Wildbiene + Partner AG

Bank: Zürcher Kantonalbank, CH-8010 Zürich

IBAN: CH13 0070 0114 8026 2926 3

BIC: ZKBKCHZZ80A

Rücksende-Adresse

Bitte nutze für die Rücksendung deines BeeHomes im Herbst unsere Online-Plattform MyBeeHome. Die Rücksende-Adresse lautet:

Wildbiene + Partner AG

Hagackerstrasse 9a

8953 Dietikon

(Rücksendungen können von September bis und mit Oktober entgegen genommen werden)

Kontakt

Wildbiene + Partner AG

Citizen Space

Heinrichstrasse 267A

CH-8005 Zürich

Tel: +41 (0)43 505 10 25

Bankdetails

Bitte gib bei Zahlungen immer deine Rechnungsnummer an:

Kontoinhaber: Wildbiene + Partner AG

Bank: Zürcher Kantonalbank, CH-8010 Zürich

IBAN: CH13 0070 0114 8026 2926 3

BIC: ZKBKCHZZ80A