Kontaktiere uns
Die häufigsten Fragen zu Bestellungen, Lieferung und unseren Wildbienen haben wir für dich auf unserer FAQ-Seite zusammengetragen. Kontaktiere uns, wenn du Fragen, Anregungen oder Feedback hast. Wir kümmern uns so schnell wie möglich um dein Anliegen.
Du brauchst dir keine Sorgen um deine Wildbienen zu machen, falls du deine Innenbox von Anfang September bis Ende Oktober nicht zu unserer freiwilligen Wildbienen-Pflege eingeschickt hast. Sie überwintern dann ganz einfach in deinem BeeHome. Lasse dein BeeHome unbedingt draussen stehen oder hängen, so dass der natürliche Zyklus der Wildbienen nicht gestört wird. Sobald die Tage dann im Frühling wärmer werden, schlüpfen die Mauerbienen aus den Kokons und bestäuben ihre Umgebung.
Ab März hast du auf unserer Website natürlich trotzdem die Möglichkeit weitere Startpopulation zu erwerben.
Hier findest du Tipps wie du dein BeeHome pflegen kannst.
Es kann vorkommen, dass bereits geschlossene Röhrchen plötzlich wieder offen sind. Die Lehmwände können über die Zeit ohne äussere Einwirkung zerbröckeln. Oder es kann sein, dass ein Vogel das Häusche entdeckt hat und mit seinem Schnabel versucht hat, an die Larven im Innern heranzukommen. Dies ist kein Grund zur Besorgnis: Am Eingang des Röhrchens lassen die Mauerbienen immer eine Nistzelle leer und legen in dieser Kammer kein Ei ab. Meisen, Amseln und Co. können mit dem kurzen Schnabel normalerweise nicht bis zu den Zellen vordringen, in denen die Kokons sind.
Zum Schutz Ihrer fleissigen Wildbienen empfehle ich unseren Vogelschutz "BeeSafe". Das Windspiel wirkt durch seine Bewegung und Lichtreflexionen wie ein Schutzschild gegen Vögel und sorgt dafür, dass deine Bienen ungestört bleiben. Mehr Informationen findest du hier: BeeSafe
Falls du mehr darüber erfahren möchtest, wie Wildbienen und Vögel im Einklang leben können, lese gerne auch unseren Blogbeitrag: Wildbienen und Vögel im Einklang
Das BeeHome kannst du mithilfe einer abweichenden Lieferadresse online bestellen, damit es direkt zur beschenkten Person nach Hause geliefert wird. Das bedeutet nicht, dass die beschenkte Person automatisch registriert ist: Die Registrierung erfolgt über unser Wildbienen-Portal MyBeeHome.
Die beschenkte Person erhält also zunächst nur das BeeHome. Darin liegt dann ein Gutschein für die Startpopulation. Dieser wird dann auf unserer Website eingelöst und die Startpopulation wird zur beschenkten Person nach Hause geschickt.Kaufst du das BeeHome ausserhalb der Flugsaison, also von Juni bis Februar, so kann die beschenkte Person im nächsten Frühling kostenlos die Startpopulation bestellen und direkt zu sich nach Hause liefern lassen.
Wir empfehlen die Anmeldung für den Newsletter, damit die Person rechtzeitig an die Bestellung der Bienen erinnert wird.
Findest du in unseren FAQ die passende Antwort auf deine Frage nicht? Dann ruf uns einfach an: +41 (0)43 505 10 25
Mo - Do 08.30-12.00
Findest du in unseren FAQs die passende Antwort auf deine Frage nicht? Dann kontaktiere uns gern jederzeit via E-Mail info@wildbieneundpartner.ch oder im Live-Chat
Mo - Do 08.30-12.00 & 13.30-16.00
Findest du in unseren FAQ die passende Antwort auf deine Frage nicht? Dann ruf uns einfach an: +41 (0)43 505 10 25
Mo - Do 08.30-12.00
Findest du in unseren FAQs die passende Antwort auf deine Frage nicht? Dann kontaktiere uns gern jederzeit via E-Mail info@wildbieneundpartner.ch oder im Live-Chat
Mo - Do 08.30-12.00 & 13.30-16.00
Bitte nutze für die Rücksendung deines BeeHomes im Herbst unsere Online-Plattform MyBeeHome. Die Rücksende-Adresse lautet:
Wildbiene + Partner AG
Hagackerstrasse 9a
8953 Dietikon
(Rücksendungen können von September bis und mit Oktober entgegen genommen werden)
Wildbiene + Partner AG
Citizen Space
Heinrichstrasse 267A
CH-8005 Zürich
Tel: +41 (0)43 505 10 25
Bitte gib bei Zahlungen immer deine Rechnungsnummer an:
Kontoinhaber: Wildbiene + Partner AG
Bank: Zürcher Kantonalbank, CH-8010 Zürich
IBAN: CH13 0070 0114 8026 2926 3
BIC: ZKBKCHZZ80A
Bitte nutze für die Rücksendung deines BeeHomes im Herbst unsere Online-Plattform MyBeeHome. Die Rücksende-Adresse lautet:
Wildbiene + Partner AG
Hagackerstrasse 9a
8953 Dietikon
(Rücksendungen können von September bis und mit Oktober entgegen genommen werden)
Wildbiene + Partner AG
Citizen Space
Heinrichstrasse 267A
CH-8005 Zürich
Tel: +41 (0)43 505 10 25
Bitte gib bei Zahlungen immer deine Rechnungsnummer an:
Kontoinhaber: Wildbiene + Partner AG
Bank: Zürcher Kantonalbank, CH-8010 Zürich
IBAN: CH13 0070 0114 8026 2926 3
BIC: ZKBKCHZZ80A