Video: So pflegst du dein BeeHome im Herbst

Mit der Zeit kann das Holz deines BeeHome durch Feuchtigkeit nachdunkeln. Der Herbst ist ideal, um dein BeeHome zu pflegen und Niströhrchen auszutauschen – jetzt stören wir die Wildbienen nicht, weil sie im Winterschlaf sind.

4) Totholz im Garten – wertvoller Lebensraum für Insekten

Auch Totholz ist ein wertvoller Lebensraum für Insekten. Herbststürme bringen oft Äste oder sogar ganze Bäume zu Fall – frage bei Bauern oder in der Nachbarschaft nach, ob du einige Stücke für deinen Garten sichern kannst. Worauf du dabei achten solltest, verrät Wildbienen-Experte Yannick in diesem Video.

Fachgerechte Pflege und Überwinterung deiner Mauerbienen

Hast du dich schon gefragt, wie viele Mauerbienen du vermehrt hast oder ob sich andere Bewohner in deinem BeeHome eingenistet haben?

  • Parasiten entfernen
  • Mauerbienenkokons überwintern
  • Nisterfolg erfassen
  • Niströhrchen ersetzen
  • Startpopulation für nächste Saison (min. 30 Kokons)
Jetzt mehr erfahren