Suchen
Wird geladen ...

This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Bald verfügbar Wildbienen-Pflege 2025 mit brandneuen Extras – von euch gewünscht, von uns umgesetzt 🐝
So funktioniert's
  • Startpopulation
  • Wildbienen-Pflege
  • Wildbienen-Statistik
FAQ
Kontakt
Jobs
Wildbiene und Partner - Bienenhotels für Wildbienen - Logo
  • Shop
    • Bienenhotels
      • BeeHomes
      • Zusatzprodukte & Ersatzteile
      • Starter-Sets
    • Lebensraum
      • Beegnette
      • Pflanzen für Insekten
    • Andere Tiere
      • Schmetterlinge
      • Marienkäfer
      • Vögel
    • Verschenken
      • Gutscheine
      • Geschenkkarte
      • Beegnette
      • Freiwilliger Beitrag
  • Wildbienen-Pflege
  • Wissenswelt
    • Wildbienen verstehen
      • Was sind Wildbienen und wie unterscheiden sie sich von Honigbienen?
      • Warum sind Wildbienen wichtig für unsere Biodiversität?
      • Wissenswertes über Mauerbienen
      • Lebenszyklus der Mauerbienen
    • Lebensraum & Biodiversität
      • Warum schwindet Lebensraum?
      • Einheimische Pflanzen als Lebensgrundlage für Wildbienen
      • Wichtige Nistplätze und -strukturen für Wildbienen
      • Unsere Lebensräume für Wildbienen
    • Wildbienen fördern
      • So kannst du einen Beitrag gegen das Bienensterben leisten
      • Einheimische Pflanzen für Wildbienen fördern
      • Nistplätze für bodennistende Wildbienen anlegen
      • Nistplätze für Hohlraumnister schaffen
      • Wildbienen und Vögel im Einklang fördern
    • Dein BeeHome - Tipps & Pflege
      • Wildbienen im BeeHome
      • Der richtige Standort für dein BeeHome
      • Darauf solltest du beim Kauf deiner Nisthilfe achten
      • Mauerbienen im BeeHome
      • So kannst du dein BeeHome pflegen
    • Wildbienen-Pflege & Statistik
      • Fachgerechte Pflege und Überwinterung deiner Mauerbienen
      • Prüfe und vergleiche die Vermehrungsrate deiner Mauerbienenkokons
  • MyBeeHome
  • Über Uns
  • So funktioniert's
    • Startpopulation
    • Wildbienen-Pflege
    • Wildbienen-Statistik
  • FAQ
  • Kontakt
  • Jobs
Wildbiene und Partner - Bienenhotels für Wildbienen - Logo
  • Shop
    • Nachhaltige Bienenhotels

      Bienenhotels

      • BeeHomes
      • Zusatzprodukte & Ersatzteile
      • Starter-Sets
    • Wildbiene - Gehörnte Mauerbiene (Osmia Cornuta) auf Birnenblüte im Frühling

      Lebensraum

      • Beegnette
      • Pflanzen für Insekten
    • Andere Tiere

      Andere Tiere

      • Schmetterlinge
      • Marienkäfer
      • Vögel
    • Verschenken

      Verschenken

      • Gutscheine
      • Geschenkkarte
      • Beegnette
      • Freiwilliger Beitrag
    • BeeSummer Set Observer
      BeeSummer Set Observer
      BeeSummer Set Observer
      CHF 198.00 Normaler PreisCHF 224.00
      ( / )
      Sommerzeit ist Wildbienenzeit!
  • Wildbienen-Pflege
  • Wissenswelt
    • Wildbienen verstehen

      • Was sind Wildbienen und wie unterscheiden sie sich von Honigbienen?
      • Warum sind Wildbienen wichtig für unsere Biodiversität?
      • Wissenswertes über Mauerbienen
      • Lebenszyklus der Mauerbienen
    • Lebensraum & Biodiversität

      • Warum schwindet Lebensraum?
      • Einheimische Pflanzen als Lebensgrundlage für Wildbienen
      • Wichtige Nistplätze und -strukturen für Wildbienen
      • Unsere Lebensräume für Wildbienen
    • Wildbienen fördern

      • So kannst du einen Beitrag gegen das Bienensterben leisten
      • Einheimische Pflanzen für Wildbienen fördern
      • Nistplätze für bodennistende Wildbienen anlegen
      • Nistplätze für Hohlraumnister schaffen
      • Wildbienen und Vögel im Einklang fördern
    • Dein BeeHome - Tipps & Pflege

      • Wildbienen im BeeHome
      • Der richtige Standort für dein BeeHome
      • Darauf solltest du beim Kauf deiner Nisthilfe achten
      • Mauerbienen im BeeHome
      • So kannst du dein BeeHome pflegen
    • Wildbienen-Pflege & Statistik

      • Fachgerechte Pflege und Überwinterung deiner Mauerbienen
      • Prüfe und vergleiche die Vermehrungsrate deiner Mauerbienenkokons
  • MyBeeHome
  • Über Uns
  • 0
Wildbiene und Partner - Bienenhotels für Wildbienen - Logo
Suche 0 Einkaufswagen
Wildbiene + Partner AG
Wildbiene + Partner AG

Fotowettbewerb zum Weltbienentag

Eine Hummelkönigin auf Nestsuche, eine Holzbiene beim Sammeln von Nektar oder winzige Wildbienen bei akrobatischen Tänzen in der Luft - zum Weltbienentag am 20. Mai huldigen wir den bestäubenden Superstars der Natur und haben unsere Community eingeladen, ihre schönsten Bilder mit uns zu teilen.

Die Teilnahme war überwältigend: Über 580 beeindruckende Bilder aus der Schweiz und Deutschland haben uns erreicht und mehr als 1.500 Stimmen wurden abgegeben, um aus den 15 besten Bildern die summenden Sieger zu küren.

Galerie aus dem Fotowettbewerb

Wir sind total begeistert von der Vielfalt und Kreativität, die in jedem eingereichten Bild zum Ausdruck kommen. Dank all den Teilnehmenden die mit aufmerksamen, wachen Augen auf der Suche nach einem schönen Bienenmotiv umhergestreift sind, freuen wir uns über eine reiche Auswahl bemerkenswerter Dokumentationen der geheimnisvollen Welt der kleinen wilden Flügelwunder.

Eine Auswahl der buzz-tatischsten Bilder, die das wilde Summen, Brummen und Blühen in Gärten und Landschaften zeigen, ist auf dieser Seite zu finden.

1. Platz
1. Platz

1. Platz

Mauerbienen-Paarung (zwei Männchen und ein Weibchen) von Ruth

2. Platz
2. Platz

2. Platz

Müde Hummel von Jasmin

3. Platz
3. Platz

3. Platz

Rostrote Mauerbiene auf blühendem Rosmarin von Boris

Unsere drei Preise für die besten Bilder und der perfekte Einstieg in die Welt der Wildbienen

1. Platz
1. Platz

1. Platz

Das BeeHome Diversity vereint verschiedene Nisthilfen für viele Wildbienenarten. Verwandele deinen Balkon oder Garten in eine Wildbienen-Oase!

BeeHome Diversity
2. Platz
2. Platz

2. Platz

Dieses BeeHome Observer ist ein handbemaltes Unikat, das die Symbiose von Kunst und Natur perfekt verkörpert.

BeeHome Observer: Kunstedition
3. Platz
3. Platz

3. Platz

Mit dem robusten BeeHome Classic inkl. BeeSummer Nistblock bietest du auch seltenen Wildbienenarten ein Zuhause.

BeeHome Classic

Ohne Bienen - ohne Leben

75 Prozent der globalen Nahrungsmittelpflanzen sind von der Bestäubung durch Wildbienen, Bienen & weitere Insekten abhängig. Der von den Vereinten Nationen ausgerufene Weltbienentag am 20. Mai würdigt diese faszinierenden Lebewesen und betont die Notwendigkeit, die schrumpfenden Insektenpopulationen zu schützen.

Wildbiene + Partner AG
Wildbiene + Partner AG

Was bestäubenden Insekten das Leben schwer macht

Die Nistmöglichkeiten der Wildbienen werden immer seltener, da Flächen versiegelt und Totholz entfernt wird. In Deutschland und der Schweiz gibt es über 600 Wildbienenarten. Nur 37 Prozent davon gelten als ungefährdet.

Hinzu kommen die negativen Auswirkungen von Monokulturen in der Landwirtschaft. In den letzten Jahren ist das Nahrungsangebot für Insekten auf Feldern und in Gärten existenziell zurückgegangen. Auf gefüllte - also gezüchtete - Blüten ohne Nektar und Pollen wie Rosen und Geranien können Bienen gerne verzichten.

A Buzzing World For All

Bring die Natur zum Summen: Mit Wildbienen und den passenden Wildblumen. Für mehr Biodiversität in der Schweiz.

Über Uns
  • Häufige Fragen - FAQ
  • Lieferung und Versandkosten
  • Kontakt
Rechtliches
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsrecht
Social Media

Neu hier? Spare 10 % auf deinen ersten Einkauf

Melde dich kostenlos zu unserem Newsletter an

    Mastercard PayPal Visa PostFinance Pay Twint
  • © 2025, Wildbiene + Partner AG
  • Onlineshop erstellt von Eshop Guide.