This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Wildbienen-Pflege

Dein Upgrade für BeeHome & Wildbienen

Deshalb vertrauen uns +170.000 Wildbienen-Fans

Entwickelt von Biologen

Wildbienen sind unsere Leidenschaft. Unsere BeeHomes sind von Wildbienenexperten entwickelt.

Inklusive Mauerbienen

Mit unserem BeeHome wirst du garantiert ein tolles Wildbienen-Erlebnis auf deinem Balkon oder Garten haben.

Artgerechtes Material

Keine Verletzungsgefahr für die Wildbienen durch sorgfältig verarbeitetes Riesenschilf.

Wir sind Testsieger

Wir verwenden nachhaltige, zertifizierte oder rezyklierbare Materialien ohne schädliche Chemikalien.

Regionales Handwerk

Unsere BeeHomes entstehen in Schweizer Manufakturen – für höchste Qualität und regionales Handwerk.

Aus unseren Wildbienen-News

Bienen für Bildung: Wie Schulen mit BeeHome & Acker Schweiz Biodiversität erlebbar machen

Bienen für Bildung: Wie Schulen mit BeeHome & Acker Schweiz Biodiversität erlebbar machen

Erlebe, wie Schulen mit BeeHome & Acker Schweiz Biodiversität direkt vor die Klassenzimmertür bringen. Mit Blühflächen, Wildbienenhäusern & Projektwochen wird Natur zum Lernort – nachhaltig & wirkungsvoll.

Wildbienen und Vögel im Einklang fördern: Tipps für Garten und Balkon

Wildbienen und Vögel im Einklang fördern: Tipps für Garten und Balkon

Entdecke, wie du Wildbienen und Vögel harmonisch in deinem Garten oder auf dem Balkon unterstützen kannst. Mit einfachen Massnahmen schützt du Bienen vor Vogelfrass und förderst gleichzeitig die heimische Vogelwelt. 

So tauschst du die Röhrchen in deinem BeeHome aus

So tauschst du die Röhrchen in deinem BeeHome aus

Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt, dein BeeHome zu pflegen und die Niströhrchen zu erneuern. So bereitest du es optimal für die nächste Wildbienen-Saison vor – wir zeigen dir, wie’s geht.

RICOTER Wildbienensand für insektenfreundliche Gärten

RICOTER Wildbienensand für insektenfreundliche Gärten

Während unsere BeeHomes das ideale Zuhause für sogenannte Hohlraumnister sind, bieten Sandlinsen eine Nistmöglichkeit für bodennistende Wildbienen. Etwa drei Viertel unserer heimischen, nestbauenden Wildbienenarten nutzen den Erdboden als Nistplatz und benötigen dafür spezifische Bedingungen. Um auch diese Arten zu fördern, gibt es seit 2022 im Sortiment von RICOTER einen speziellen Wildbienensand, der gemeinsam mit uns entwickelt wurde.

Bienen für Bildung: Wie Schulen mit BeeHome & Acker Schweiz Biodiversität erlebbar machen

Bienen für Bildung: Wie Schulen mit BeeHome & Acker Schweiz Biodiversität erlebbar machen

Erlebe, wie Schulen mit BeeHome & Acker Schweiz Biodiversität direkt vor die Klassenzimmertür bringen. Mit Blühflächen, Wildbienenhäusern & Projektwochen wird...

Wildbienen und Vögel im Einklang fördern: Tipps für Garten und Balkon

Wildbienen und Vögel im Einklang fördern: Tipps für Garten und Balkon

Entdecke, wie du Wildbienen und Vögel harmonisch in deinem Garten oder auf dem Balkon unterstützen kannst. Mit einfachen Massnahmen schützt...

So tauschst du die Röhrchen in deinem BeeHome aus

So tauschst du die Röhrchen in deinem BeeHome aus

Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt, dein BeeHome zu pflegen und die Niströhrchen zu erneuern. So bereitest du es optimal...

RICOTER Wildbienensand für insektenfreundliche Gärten

RICOTER Wildbienensand für insektenfreundliche Gärten

Während unsere BeeHomes das ideale Zuhause für sogenannte Hohlraumnister sind, bieten Sandlinsen eine Nistmöglichkeit für bodennistende Wildbienen. Etwa drei Viertel...