Schaffe noch mehr Lebensraum


Beobachte die Bienen bei ihrer Arbeit !
Deshalb vertrauen uns über 170.000 Bienenfans
entwickelt von Biologen & Insektenexperten
unbehandeltes Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Nistmaterial aus artgerechtem Riesenschilf
handgefertigt ausschliesslich in Schweizer sozialen Werkstätten
inklusive kostenloser Startpopulation mit harmlosen Mauerbienen
So funktioniert das Wildbienen-Abenteuer:


1. Freue dich auf den Frühling
Im Frühling kannst du eine Startpopulation mit Mauerbienenkokons auf unserer Seite kostenlos bestellen. Platziere deine Kokons umgehend im BeeHome.


2. Beobachte wie die Bienen schlüpfen
Deine Mauerbienen schlüpfen je nach Temperatur nach 10 bis 30 Tagen: nun beginnt die Paarungszeit der vollkommen harmlosen Wildbienen.

3. Lass es um dich herum summen
Nach der Paarung bauen die Weibchen ihre Nester. Sie sammeln Pollen und Nektar und bestäuben in ihrer Umgebung bis zu 40.000 Blüten.


4. Sehe Bienen bei ihrer Arbeit zu
Die Weibchen verschließen die Nester mit einer Lehmwand. Bis zum Herbst entwickeln sich die Nachkommen zu ausgewachsenen Mauerbienen.

5. Freue dich Jahr für Jahr
Im Herbst beginnt der Winterschlaf der Mauerbienen, den sie in ihren robusten Kokons halten. Im Frühling schlüpfen sie - und der Kreislauf beginnt von Neuem."
Wildbienen-News
Das interessiert unsere Community
Platziere das BeeHome an einer wettergeschützten Wand, mindestens 50 Zentimeter über dem Boden. Optimal ist eine Hauswand, die morgens von der Sonne beschienen wird, also nach Nordosten bis Süden ausgerichtet ist. Du kannst das BeeHome auch auf eine feste Unterlage wie etwa einen Fenstersims oder einen Tisch stellen. Feuchte Orte werden von Mauerbienen gemieden. Zudem hast du länger etwas von deinem BeeHome, wenn du es gut geschützt aufhängst.
Wir empfehlen, das BeeHome nicht an einem Baum aufzuhängen. Zum einen erlangen pollenraubende Ameisen sehr schnell Zugang zum BeeHome und zum anderen ist das BeeHome Schatten, Feuchtigkeit und Wind ausgesetzt. Die Wildbienen meiden feuchte und dunkle Orte, was zur Folge hat, dass sie sich ein anderes Plätzchen zum Nisten suchen.
Die Wildbienen ernähren sich und ihren Nachwuchs von Pollen und Nektar. Mit einem Angebot von heimischen Wildblumen oder Obstblüten im nähren Umkreis des BeeHomes stellst du sicher, dass die Mauerbienen ausreichend Nahrung finden und erhöhst zugleich die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihre Nester im BeeHome bauen.
Die Mauerbienensaison ist nun zuende. Unsere flauschigen Superhelden fliegen schon bald nicht mehr und das wahre Wunder spielt sich dann im Innern der verschlossenen Riesenschilfröhrchen ab. Hier wächst die nächste Generation Mauerbienen heran.
Dein Gutschein für die Startpopulation ist natürlich auch noch nächstes Jahr gültig. Ab März 2024 kannst du wieder Startpopulationen bei uns bestellen.
Zwischen dem 1. September und dem 31. Oktober kannst du die Innenbox deines BeeHomes an uns zurücksenden. Verwende dafür den mitgelieferten Versandkarton oder ein Standard-Postpaket.
Du kannst auch mehrere Innenboxen zusammen in einem Karton zur Wildbienen-Pflege einschicken oder auch mehrere Kartons ganz einfach zusammenkleben - am Ende der Anmeldung erhältst du eine Postetikette. Melde dein BeeHome auf MyBeeHome für die Wildbienen-Pflege an, drucke die vorfrankierte Postetikette bequem zu Hause aus und wähle mit wenigen Klicks online deine bevorzugte Zahlungsmethode aus.
Bis zum Zeitpunkt der Einsendung zur Wildbienen-Pflege sollte das BeeHome wenn möglich immer an seinem Standort bleiben. Die Bienen sind zuvor noch nicht in ihrem Kokon und somit für Erschütterungen nicht geschützt.
Den Gutschein für die Wildbienen-Pflege kannst du in unserem Shop erwerben (bitte hier klicken).
Das Zeitfenster für die Roten Mauerbienen liegt – abhängig von den jeweiligen Wetterverhältnissen − zwischen März und Juni. Die Männlichen Mauerbienen leben nach dem Schlüpfen etwa 2−3 Wochen und die Weibchen etwa 4−7 Wochen.
Schau zu, wie sich die Gehörnte Mauerbiene Corni im Frühling aus ihrem Kokon befreit und die Welt erkundet: Hier geht's zum YouTube-Video.