
Wie weiter nach Erhalt deiner Innenbox?
- Posted by Wildbiene + Partner
- On 1. November 2020
- 4
Wenn du uns deine Innenbox eingesendet hast, erhältst du diese bis Mitte Dezember zurück. Deine Mauerbienen werden bei uns fachgerecht gepflegt, überwintert und werden im Frühling von Obstbauern zur Bestäubung von Obstanlagen eingesetzt. Deine Wildbienen tragen so zu einer nachhaltigen Verbesserung der Bestäubungssituation in der Schweiz bei.
Deine persönliche Wildbienen-Statistik
Wie viele Wildbienen habe ich vermehrt? Haben sich auch andere Bewohner in meinem BeeHome eingenistet oder wurde es von Parasiten heimgesucht? Nach Erhalt deiner Innenbox kannst du auf unserer Webseite mithilfe des Häuschencodes, der sich auf der Rückseite deines Wildbienen-Häuschens befindet, den Vermehrungserfolg deiner Wildbienen einsehen.
Kostenlos: Deine Startpopulation 2021
Wenn du deine Innenbox eingesendet hast, hast du für die nächste Wildbienensaison Anrecht auf eine neue Startpopulation mit Mauerbienen. Diese kannst du ab 1. März 2021 kostenlos auf unserer Webseite bestellen.
Andere Wildbienenarten
Es kann vorkommen, dass sich in deinem BeeHome nebst der Roten und Gehörnten Mauerbiene weitere Wildbienenarten eingenistet haben. Aufgrund der Bauweise der Nistverschlüsse erkennen wir diese Arten und lassen diese Röhrchen deshalb ungeöffnet.
Damit die anderen Wildbienenarten im nächsten Frühling natürlich schlüpfen können, montiere die Innenbox bitte möglichst rasch wieder im BeeHome und bring dieses umgehend nach draussen. Wildbienen haben kein Problem mit Minustemperaturen, sie befinden sich im Winterschlaf. Lagere dein Wildbienen-Häuschen mit der Innenbox auf keinen Fall im Innern!
Deine Observer-Schublade ist nicht geleert?
Es kann sein, dass sich nach Erhalt der Innenbox in deiner Beobachtungsschublade noch Kokons befinden. Dies bedeutet, dass deine Wildbienen gesund sind und im Frühling natürlich schlüpfen können.
Wichtig ist, dass du die Innenbox möglichst rasch wieder am BeeHome anbringst und dieses umgehend nach draussen bringst.
Falls die Wildbienenkokons in der Schublade von Parasiten befallen sind, entwenden wir die Kokons und befreien diese von den Parasiten. Danach senden wir dir die leere Schublade mit der Innenbox per Post zurück.
Kosten für die Wildbienen-Pflege
Pro Innenbox benötigen wir für die gewissenhafte Pflege rund 50 Minuten Handarbeit. Du erhältst nach der Verarbeitung deiner Innenbox automatisch eine Rechnung per E-Mail für die Pflegekosten von 25 Franken. Wenn du deiner Innenbox ein Pflegeticket beigelegt hast, bekommst du keine Rechnung. Bitte verzichte auf eine Vorauszahlung und gebe bei Zahlungen immer deine Rechnungsnummer an. Die Pflegekosten decken den gesamten Aufwand.
Die Wildbienen-Pflege beinhaltet:
- Entfernung aller Parasiten
- Fachgerechte Überwinterung deiner Mauerbienenkokons
- Statistische Erfassung des Nisterfolgs deiner Mauerbienen
- Ersetzen der entnommenen Röhrchen
- Eine Startpopulation für die nächste Wildbienensaison mit 25 Mauerbienenkokons
Alle Arbeitsschritte werden von Hand von unseren Partnern in sozialen Institutionen durchgeführt.
Wir freuen uns, dass du dabei bist!
4 comments on Wie weiter nach Erhalt deiner Innenbox?