LogoLogo Light
  • DE
    • FR
  • Home
  • So funktioniert’s
    • Wildbienen-Patenschaft
    • Wissenswertes
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Shop
    • Shop
    • Vertriebspartner
  • Mein BeeHome
    • Wildbienen-Pflege
    • Wildbienen-Statistik
    • Tipps & Tricks
    • Mauerbienen
    • Häufige Fragen – FAQ
  • BeeParadise
  • Biodiversität
    • Wildbienen & Wildpflanzen
    • Tipps & Tricks
    • Projekte
    • Mission B
  • Über uns
    • Team
    • Medien
    • Kontakt
  • Blog
  • Home
  • So funktioniert’s
    • Wildbienen-Patenschaft
    • Wissenswertes
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Shop
    • Shop
    • Vertriebspartner
  • Mein BeeHome
    • Wildbienen-Pflege
    • Wildbienen-Statistik
    • Tipps & Tricks
    • Mauerbienen
    • Häufige Fragen – FAQ
  • BeeParadise
  • Biodiversität
    • Wildbienen & Wildpflanzen
    • Tipps & Tricks
    • Projekte
    • Mission B
  • Über uns
    • Team
    • Medien
    • Kontakt
  • Blog
Blog Image
BeeHome

Weihnachtsmärkte 2018

  • Posted by Denise Eggenberger
  • On 20. November 2018
  • 0
  • 4 likes

Dieses Jahr sind wir an drei Weihnachtsmärkten vertreten, wir freuen uns über Besuch an unseren Ständen in Montreux, Zürich und Bern. Kommen Sie vorbei, lernen Sie unser Team kennen und finden Sie ein sinnvolles Geschenk für Ihre Liebsten. Sorgen Sie schon im Dezember für Vorfreude auf den Frühling: Mit einem BeeHome verschenken Sie ein kleines bisschen Natur.

Montreux Noël

Vom 22. November bis zum 24. Dezember steht unser Stand (Nr. 151) am Quai Ouest. Bewundern Sie an der Seepromenade in Montreux 160 feierlich dekorierte und beleuchtete Chalets. Entdecken Sie Kunsthandwerk, geniessen Sie regionale Spezialitäten und Glühwein, freuen Sie sich auf aussergewöhnliche musikalische Darbietungen und lassen Sie sich in dieser magischen Atmosphäre von Tausenden von Geschenkideen inspirieren. Die Weihnachtsmarkt-Promenade Montreux erstreckt sich über eine Länge von einem Kilometer.

Öffnungszeiten 

Montag, Dienstag: 11 – 20 Uhr

Mittwoch, Donnerstag: 11 – 21 Uhr

Freitag: 11 – 22 Uhr

Samstag: 10 – 22 Uhr

Sonntag: 10 – 20 Uhr

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Montreux Noël.

 

Zürcher Wienachtsdorf auf dem Sechseläutenplatz

Mehr als 200 wechselnde Aussteller bieten in den Hütten ihr buntes Angebot an. Die Palette an Geschenkideen ist facettenreich und kombiniert traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design. Gleichzeitig haben rund 30 Küchenteams temporäre Küchen installiert und servieren Leckerbissen in den Gassen. Fondue-Fans treffen sich im Davoser Fondue Chalet, wo verschiedene Fondue-Variationen, aber auch kleinere Snacks serviert werden.
Wir von Wildbiene + Partner freuen uns sehr, dieses Jahr bereits zum vierten Mal mit einem Stand vor Ort zu sein. Besuchen Sie uns vom 10. bis zum 23. Dezember.

Öffnungszeiten

Montag – Samstag: 11 – 22 Uhr

Sonntag: 11 – 20 Uhr

Rahmenprogramm

Ein musikalischer Adventskalender, anmutige Eisprinzessinnen, verwunschene Märchenerzähler und andere Gäste sorgen für Vergnügen bei Gross und Klein. Auf der Kunsteisbahn drehen Winterfans vergnügliche Runden und in der Villa Zaubernuss ziehen magische Charakter die kleinen Besucher mit Märchen, Humor und Kostümen in ihren Bann.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Weihnachtsdorfs Zürich.

 

Berner Sternenmarkt auf der Kleinen Schanze

60 Holzhütten mit winterlichen Delikatessen, heissen Getränken und Design von immer wieder wechselnden Ausstellern. Ein Kinderdorf mit Karussell und Animation, das Kinderaugen zum Leuchten bringt. Dazu ein heimeliges Fondue-Chalet mit 150 Plätzen, das ab Mittag bis spät abends Käse-Spezialitäten serviert oder zu einem Drink mit Freunden in der beheizten Lounge einlädt. Für Gruppen gibt es kulinarische Erlebnis-Packages.

Das alles und noch viel mehr ist der Berner Sternenmarkt. Der jüngste Spross der zauberhaften Vorweihnachtszeit im Herzen der Bundesstadt.

Tauchen Sie ein in die Winterwunderlandschaft auf der Kleinen Schanze und geniessen Sie die Vorweihnachtszeit bei einer dampfenden Tasse Glühwein oder einem feinen Berner Fondue – nur wenige Schritte vom Bahnhof entfernt.
Wir von Wildbiene + Partner freuen uns sehr, dieses Jahr zum ersten Mal mit einem Stand vor Ort zu sein. Besuchen Sie uns vom 13. bis zum 19. Dezember.

Öffnungszeiten 

Montag – Mittwoch: 11 – 21 Uhr

Donnerstag – Samstag: 11 – 22 Uhr

Sonntag: 11 – 20 Uhr

Rahmenprogramm

Feuershows, fantastische Walkingacts und vieles mehr sorgen für vergnügte Stunden auf dem Berner Sternenmarkt.
Im Kinder-Chalet gleich gegenüber vom nostalgischen Karussell bringen sagenhafte MärchenerzählerInnen, Kinderkino, Kinderschminken, Bastelstunden und viel Vorweihnächtliches Kinderaugen zum Leuchten. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Berner Sternenmarkts.

TAGS: BeeHome Bern Berner Sternenmarkt Events Montreux Montreux Noël Weihnachtsmarkt Wiehnachtsdorf Zürich

Previous Post

Wie weiter nach Erhalt Ihrer Innenbox?

Next Post

Insekt des Jahres 2019: Wahl der Rostroten Mauerbiene
0 comments on Weihnachtsmärkte 2018

Post a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kommentare werden moderiert. Es kann etwas dauern, bis dein Kommentar angezeigt wird.

Search
Categories
  • BeeHome
  • BeeParadise
  • Bestäubung
  • Bienenporträt
  • Presse
  • Tipps & Tricks
  • Unkategorisiert
  • Wissen
Schlagwörter
Apfel Artenvielfalt Balkon BeeHome BeeParadise Bern Berner Sternenmarkt Bestäubung Bestäubungsservice Bienenportrait Biodiversität biologie der mauerbiene corni ei Events frühling Haustiere insekten insektenhotel leben Lebensraum lebenszyklus mauerbiene Mauerbienen Montreux Montreux Noël Nisthilfe nisthilfen partnerschaft schlüpfen statistik Weihnachtsmarkt Wiehnachtsdorf Wildbiene Wildbienen Wildbienen-Häuschen Wildbienen-Paradies Wildbienen-Pflege wildbienenleben Wildbienenparadies wildbiene und partner Wildpflanzen winterschlaf wissen Zürich
Recent Comments
  • Thomas Karbowski bei Fliegende Lebensfreude vor der Haustür – Teil 3
  • Wildbiene + Partner bei Blattschneiderbienen: Die beissen sich durch
  • stefan day bei Blattschneiderbienen: Die beissen sich durch
  • Wildbiene + Partner bei 5 praktische Herbst-Tipps für Wildbienen-Freunde
  • Sue Rado bei 5 praktische Herbst-Tipps für Wildbienen-Freunde
Scroll
  • So funktioniert’s
  • Patenschaft
  • Biodiversität
  • Wildbienen & Wildpflanzen
  • Tipps & Tricks
  • Projekte
  • Shop
  • Mein BeeHome
  • Startpopulation
  • Wildbienen-Statistik
  • Über Uns
  • Medien
  • Kontakt
© 2020 WILDBIENE + PARTNER AG
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.AkzeptierenDatenschutzerklärung