22Jan
Wieso haben Bienen einen Stachel?
- Posted by Wildbiene + Partner
- On 22. Januar 2021
- 0
Diesen brennenden Schmerz kennt fast jeder: Wenn eine Wespe, Biene oder Hummel zusticht, tut das richtig weh. Aber warum stechen Bienen? Was löst die Schmerzen aus und können alle Bienen stechen? Dazu muss man wissen: Bienen und Wespen sind sehr nah miteinander verwandt. Sie gehören beide zu den Hautflüglern und haben deshalb auch viele gemeinsame […]
16Jan
Klettverschluss und Liebesduft – Kuriose Wildbienen-Fakten
- Posted by Wildbiene + Partner
- On 16. Januar 2021
- 22
Männchen, die sich bei Regen gemeinsam in eine Blüte kuscheln; Flügel, die sich wie bei einem Klettverschluss lösen lassen? Die Welt der Wildbienen steckt voller Geheimnisse. Einige besonders kuriose Fälle findest du hier: Kuppelbaumeister: Die Schwarze Mörtelbiene (Megachile parietina) baut für jedes Ei eine eigene Kuppel aus Erde und kleinen Steinchen. So kann jede junge […]
11Jan
So leben Mauerbienen: 10 spannende Einblicke
- Posted by Wildbiene + Partner
- On 11. Januar 2021
- 0
Wieso sind Mauerbienen bei Obstbauern so beliebt? Und warum schlüpfen die Männchen immer vor den Weibchen? 10 interessante Fakten über die Bestäubungsmeister unter den Wildbienen. 1: Die sehr anpassungsfähige Rote Mauerbiene (Osmia bicornis) ist in grossen Teilen Europas verbreitet. Sie kommt vom kühlen Südschweden bis ins heisse Nordafrika vor. 2: Frisch geschlüpfte Männchen müssen meist […]
08Jan
Lehm, Steine, Pflanzenteile: Was Mauerbienen alles in ihr Nest tragen
- Posted by Wildbiene + Partner
- On 8. Januar 2021
- 0
Wusstest du, woher Mauerbienen ihren Namen haben? Und dass sich manche Arten für ihren Nachwuchs ganz besondere Kinderstuben aussuchen? Den Namen Mauerbiene oder Osmia hast du als BeeHome Besitzer/-in bestimmt schon einmal gehört. Ganz sicher hast du mit der weit verbreiteten Rostroten Mauerbiene, auch einfach Rote Mauerbiene genannt (Osmia bicornis), schon eine der vielen Mauerbienen-Arten […]
16Jun
Startschuss für Biodiversitätsparadies an Primarschule
- Posted by Wildbiene + Partner
- On 16. Juni 2020
- 0
Auf dem Gelände der Primarschule Sils im Domleschg beginnt am 15. Juni der Bau für ein Biodiversitätsparadies auf 6000 Quadratmetern. Es ist der Gewinn unseres Wettbewerbs Bees4Paradise, für den die Schulkinder eigens einen wundervollen Film drehten. Der wertvolle Lebensraum für über tausend verschiedene Tier- und Pflanzenarten ist begehbar, während ein Gemüsegarten, Beeren und Obstbäume für […]
20Mai
Wildbienen und Biodiversität für die ZKB
- Posted by Wildbiene + Partner
- On 20. Mai 2020
- 2
Biodiversität ist in aller Munde: Vom Fremdwort hat sie sich in den letzten Jahren zum Alltagsbegriff gemausert. Dass es noch viel zu tun gibt, hat auch die Zürcher Kantonalbank erkannt. Gemeinsam mit uns will sie nun wirksam, nachhaltig und konkret Biodiversität fördern. Nachhaltigkeit heisst für die Zürcher Kantonalbank nämlich, wirtschaftliches Handeln mit der Verantwortung für […]