
25. Tag des Apfels – 21. September 2018
- Posted by Wildbiene + Partner
- On 20. September 2018
- 0
Ein Hoch auf den Apfel
Lecker, saftig, gesund: Der Apfel hat das ganze Jahr Saison. Kein Wunder ist er der Dauerbrenner im Obstkorb. Zum 25. Tag des Apfels haben wir für Sie Wissenswertes über die knackige Vitaminbombe gesammelt:
- Wildbienen lieben Apfelblüten und können pro Tag tausende davon bestäuben.
- Ein Apfel besteht zu 85 Prozent aus Wasser.
- Auf der ganzen Welt gibt es 20’000 Apfelsorten, über 1’000 davon in der Schweiz.
- Gala ist der beliebteste Apfel der Schweiz (33’000 Tonnen Ernteertrag), gefolgt von Golden Delicious und Braeburn.
- Keine andere Obstsorte ist im Land so beliebt. Jeder Schweizer isst rechnerisch 15,8 Kilogramm Äpfel pro Jahr. Nicht einmal Schokolade kann da mithalten.
- 5’441 Fussballfelder oder 3’885 Hektar beträgt die aktuelle Apfelanbaufläche in der Schweiz.
- Warum der Apfel so gesund sind? In einem Durchschnittsexemplar stecken über 30 Vitamine und Spurenelemente, viel Kalium und andere wertvolle Mineralstoffe wie Phosphor, Kalzium, Magnesium oder Eisen.
- Hier geht’s zum leckeren Apfelkuchen-Rezept von unserer Buchhalterin Elke.
Mauerbiene auf einer Apfelblüte
Mehr zum Tag des Apfels: www.swissfruit.ch/tag-des-apfels
Quellen: www.swissfruit.ch, www.gesundheit.de[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
0 comments on 25. Tag des Apfels – 21. September 2018