LogoLogo Light
  • DE
    • FR
  • So funktioniert’s
    • Wildbienen-Patenschaft
    • Wissenswertes
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Shop
    • Shop
    • Vertriebspartner
  • Startpopulation
  • Mein BeeHome
    • Startpopulation bestellen
    • Wildbienen-Pflege
    • Wildbienen-Statistik
    • Tipps & Tricks
    • Mauerbienen
    • Häufige Fragen – FAQ
  • BeeParadise
  • Biodiversität
    • Wildbienen & Wildpflanzen
    • Tipps & Tricks
    • Projekte
    • Mission B
  • Über uns
    • Team
    • Medien
    • Kontakt
  • So funktioniert’s
    • Wildbienen-Patenschaft
    • Wissenswertes
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Shop
    • Shop
    • Vertriebspartner
  • Startpopulation
  • Mein BeeHome
    • Startpopulation bestellen
    • Wildbienen-Pflege
    • Wildbienen-Statistik
    • Tipps & Tricks
    • Mauerbienen
    • Häufige Fragen – FAQ
  • BeeParadise
  • Biodiversität
    • Wildbienen & Wildpflanzen
    • Tipps & Tricks
    • Projekte
    • Mission B
  • Über uns
    • Team
    • Medien
    • Kontakt
08Okt
BLog Image

So pflegen Sie Ihr BeeHome

  • Posted by Wildbiene + Partner
  • On 8. Oktober 2020
  • In BeeHome, Unkategorisiert, Wissen
  • 2
    1 likes
Hängen Sie an Ihrem Behome und Ihren Wildbienen und möchten sie gerne verwöhnen? Mit der Feuchtigkeit und den Jahren kann es vorkommen, dass Ihr Holz schwarz wird und Schimmel auftritt. Hier einige Tipps, um Ihr BeeHome zu pflegen. Leinöl, um Ihr BeeHome zu pflegen Leinöl ist bekannt für seine wohltuende Wirkung an Holz. Da unser […]
Read More
14Sep
BLog Image

Bestäubung: Darum sind Blumen und Bienen so gute Partner

  • Posted by Wildbiene + Partner
  • On 14. September 2020
  • In BeeHome, Bestäubung, Wissen
  • 0
    0 likes
Wir wissen, dass Bienen wichtige Bestäuber sind. Aber was ist Bestäubung eigentlich? Und warum ist sie wichtig? Durch Bestäubung vermehren sich Pflanzen. Sie ist sozusagen Pflanzensex. Zwar können sich viele Pflanzen auch ohne einen Partner fortpflanzen, indem sie sich vereinfacht gesagt klonen. Man sieht das zum Beispiel bei Kartoffeln, die austreiben, oder bei Erdbeeren mit […]
Read More
10Sep
BLog Image

Blattschneiderbienen: Die beissen sich durch

  • Posted by Wildbiene + Partner
  • On 10. September 2020
  • In Bienenporträt, Unkategorisiert, Wissen
  • 2
    1 likes
Die Blattschneiderbienen sind eine der auffälligsten Wildbienen-Gattungen, die Sie in einem BeeHome entdecken können. Das liegt an ihrem aussergewöhnlichen Nistmaterial: Damit fliegen sie wie auf einem Sattel reitend ihr Nest an.  Der Name verrät es schon: Blattschneiderbienen bauen ihre Nester aus Blättern. Wer zum ersten Mal eine dieser Wildbienen mit einem herausgebissenen Blattstück an sich […]
Read More
19Aug
BLog Image

Die friedlichen Schwestern der lästigen Wespen

  • Posted by Wildbiene + Partner
  • On 19. August 2020
  • In BeeHome, Wissen
  • 0
    1 likes
Mit Wespen verbinden die meisten Menschen sehr negative Erfahrungen. Aber dieser schlechte Eindruck wird nur von wenigen Arten verursacht. In der grossen Gruppe der Wespen gibt es viele unglaublich spannende Arten. Ein paar davon können sich auch in Ihrem BeeHome ansiedeln. Freuen Sie sich darauf, es lohnt sich! In der Schweiz gibt es mehrere 100 […]
Read More
11Aug
BLog Image

Wie Sie die zierlichen Scherenbienen anlocken

  • Posted by Wildbiene + Partner
  • On 11. August 2020
  • In Bienenporträt, Wissen
  • 0
    0 likes
Sie sind klein, schlank und kaum voneinander zu unterscheiden: Scherenbienen. Mit einem einfachen Trick können Sie zwei der häufigsten Arten anlocken und beobachten. Ihr Name leitet sich von ihren grossen scherenartigen Mundwerkzeugen ab. Die Scherenbienen (Chelostoma)  sind eine recht kleine Bienen-Gattung, die die gemässigten Breiten der Nordhalbkugel bewohnt. Es gibt 54 Arten, davon 24 in […]
Read More
21Jul
BLog Image

Ein BeeParadise für die Primarschule Herisau

  • Posted by Wildbiene + Partner
  • On 21. Juli 2020
  • In BeeParadise
  • 0
    1 likes
Am 23. Juni 2020 besuchte unser Wildbienenflüsterer Yannick die erste und zweite Klasse der Primarschule Herisau. Angereist war er mit viel Material im Gepäck, alles verstaut in unserem BeeMobil. Im Rahmen des Migros-Projekts Nature Heroes erschuf er gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern ein Wildbienenparadies. Die Kinder erfuhren so auf spielerische Weise alles Wissenswerte über […]
Read More
14Jul
BLog Image

Schon entdeckt? Diese 5 Wildbienenarten nisten im Sommer gerne im BeeHome

  • Posted by Wildbiene + Partner
  • On 14. Juli 2020
  • In BeeHome, Bestäubung, Bienenporträt, Wissen
  • 10
    2 likes
Spätestens Anfang Juni sind die Mauerbienen mit dem Nestbau fertig. Das BeeHome kann dann zum Nistplatz für andere faszinierende Wildbienenarten werden. Halten Sie Ihr BeeHome im Auge und entdecken Sie vielleicht eine dieser fünf häufigen Wildbienenarten. Durch die unterschiedlichen Nistverschlüsse können Sie sie leicht identifizieren.   Die Stahlblaue Mauerbiene (Osmia caerulescens) Die stahlblaue Mauerbiene fällt […]
Read More
14Jul
BLog Image

Wollbienen: mal kuschelweich, mal knallhart

  • Posted by Wildbiene + Partner
  • On 14. Juli 2020
  • In BeeHome, Bienenporträt, Wissen
  • 0
    1 likes
Wollbienen sind die Exoten unter den Wildbienen: Für ihren Nachwuchs mögen sie es flauschig weich. Doch wenn es um Weibchen geht, verteidigen die Männchen ihr Revier mit harten Bandagen. Warum heissen diese Wildbienen Wollbienen? Das liegt an ihrer Art, Nester zu bauen. Wollbienen legen ihre Eier auf eine Art Wolle. Diese kommt aber nicht von […]
Read More
16Jun
BLog Image

Startschuss für Biodiversitätsparadies an Primarschule

  • Posted by Wildbiene + Partner
  • On 16. Juni 2020
  • In BeeParadise, Bestäubung, Wissen
  • 0
    8 likes
Auf dem Gelände der Primarschule Sils im Domleschg beginnt am 15. Juni der Bau für ein Biodiversitätsparadies auf 6000 Quadratmetern. Es ist der Gewinn unseres Wettbewerbs Bees4Paradise, für den die Schulkinder eigens einen wundervollen Film drehten. Der wertvolle Lebensraum für über tausend verschiedene Tier- und Pflanzenarten ist begehbar, während ein Gemüsegarten, Beeren und Obstbäume für […]
Read More
09Jun
BLog Image

Wildbienen und Haustiere: Vertragen sie sich?

  • Posted by Wildbiene + Partner
  • On 9. Juni 2020
  • In BeeHome, Wissen
  • 0
    5 likes
Wildbienen-Freunde haben oft selbst Tiere im Haushalt, meist einen Hund oder eine Katze. Wer mit einer Nisthilfe Wildbienen im Garten oder auf dem Balkon ansiedeln möchte, will natürlich vorher wissen, ob die nützlichen Insekten Haustieren gefährlich werden können – oder umgekehrt. „Können die Wildbienen meine Tiere stechen oder ihnen auf andere Art lästig werden?”, fragen sich viele, bevor […]
Read More
Page 2 of 512345
Search
Categories
  • BeeHome
  • BeeParadise
  • Bestäubung
  • Bienenporträt
  • Presse
  • Tipps & Tricks
  • Unkategorisiert
  • Wissen
Schlagwörter
Apfel Artenvielfalt Balkon BeeHome BeeParadise Bern Berner Sternenmarkt Bestäubung Bestäubungsservice Bienenportrait Biodiversität biologie der mauerbiene corni ei Events frühling Haustiere insekten insektenhotel leben Lebensraum lebenszyklus mauerbiene Mauerbienen Montreux Montreux Noël Nisthilfe nisthilfen partnerschaft schlüpfen statistik Weihnachtsmarkt Wiehnachtsdorf Wildbiene Wildbienen Wildbienen-Häuschen Wildbienen-Paradies Wildbienen-Pflege wildbienenleben Wildbienenparadies wildbiene und partner Wildpflanzen winterschlaf wissen Zürich
Recent Comments
  • Franziska bei Klettverschluss und Liebesduft – Kuriose Wildbienen-Fakten
  • Ursula Widmer bei Klettverschluss und Liebesduft – Kuriose Wildbienen-Fakten
  • Wildbiene + Partner bei Klettverschluss und Liebesduft – Kuriose Wildbienen-Fakten
  • Gaus Bernhard bei Klettverschluss und Liebesduft – Kuriose Wildbienen-Fakten
  • Sabine bei Klettverschluss und Liebesduft – Kuriose Wildbienen-Fakten
Scroll
  • So funktioniert’s
  • Patenschaft
  • Biodiversität
  • Wildbienen & Wildpflanzen
  • Tipps & Tricks
  • Projekte
  • Shop
  • Mein BeeHome
  • Startpopulation
  • Wildbienen-Statistik
  • Über Uns
  • Medien
  • Kontakt
© 2020 WILDBIENE + PARTNER AG
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.AkzeptierenDatenschutzerklärung