• DE
    • FR
  • Home
  • So funktioniert’s
    • Wildbienen-Patenschaft
    • Wissenswertes
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Shop
    • Kundengeschenke
    • Vertriebspartner
  • Mein BeeHome
    • Wildbienen-Pflege
    • Wildbienen-Statistik
    • Startpopulation
    • Mauerbienen
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Biodiversität
    • Wildbienen
    • Wildpflanzen
    • Wildbienenparadies
    • Mission B
    • Bees4Paradise
  • Über uns
    • Team
    • News
    • Medien
    • Kontakt
  • Home
  • So funktioniert’s
    • Wildbienen-Patenschaft
    • Wissenswertes
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Shop
    • Kundengeschenke
    • Vertriebspartner
  • Mein BeeHome
    • Wildbienen-Pflege
    • Wildbienen-Statistik
    • Startpopulation
    • Mauerbienen
    • Häufige Fragen – FAQ
  • Biodiversität
    • Wildbienen
    • Wildpflanzen
    • Wildbienenparadies
    • Mission B
    • Bees4Paradise
  • Über uns
    • Team
    • News
    • Medien
    • Kontakt
BeeHome

Mosterei Möhl setzt auf Wildbienen

  • Posted by Denise Eggenberger
  • On 27. März 2018
  • 0
  • 0 likes
Die traditionsreiche Mosterei Möhl arbeitet seit 2018 mit uns zusammen. Gemeinsam setzen wir auf eine innovative und nachhaltige Lösung: Langfristig die Bestäubungssicherheit in der Schweiz zu gewährleisten.
Denn bevor der Apfel bei Möhl zur Shorley wird, muss im Frühling die Apfelblüte bestäubt werden. Gut 30 Prozent unserer Nahrung kann nur gedeihen, wenn unsere Pflanzen bestäubt werden – namentlich von Bienen.
Auch die Apfelproduzenten von der Mosterei Möhl sind darauf angewiesen, geeignete Lösungen für Bestäubungsengpässe zu finden. Möhl setzt dabei mit uns auf eine natürliche Lösung: einheimischen Wildbienen. Ausgewählte Möhl- Bauern haben diesen Frühling Mauerbienen von Wildbiene und Partner in ihren Apfelanlagen im Einsatz und steigern so Menge wie auch Qualität ihrer Ernte.
Habt ihr uns schon auf den Shorley-Flaschen entdeckt?Und das ist noch nicht alles: Dieses Jahr dürfen wir beim neuen Besucherzentrum von Möhl die sage und schreibe 3500 Quadratmeter grosse Grünfläche wildbienenfreundlich gestalten!

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]

TAGS: BeeHome Möhl Shorley wildbiene und partner
Share:

Next Post

Das Criterion: Das Festival für neue Ideen
0 comments on Mosterei Möhl setzt auf Wildbienen

Post a comment Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Search
Categories
  • BeeHome
  • BeeParadise
  • Bestäubung
  • Bienenporträt
  • Presse
  • Unkategorisiert
  • Wissen
Schlagwörter
Apfel Balkon BeeHome BeeParadise Bern Berner Sternenmarkt Bestäubung Criterion Events Innenbox Innenboxen mauerbiene Mauerbienen Mauerbienenkokons Montreux Montreux Noël Möhl Rezept Rücksendung Innenbox Shorley statistik Weihnachtsmarkt Wiehnachtsdorf Wie weiter? Wildbiene Wildbienen-Paradies Wildbienen-Pflege Wildbienenexkursion wildbiene und partner Wildpflanzen Zürich
Recent Comments
  • Anna Schmidhalter bei Fliegende Lebensfreude vor der Haustür – Teil 4
  • Anna Schmidhalter bei Wie weiter nach Erhalt Ihrer Innenbox?
  • Kees rosmarie bei Wie weiter nach Erhalt Ihrer Innenbox?
  • ivo bei Fliegende Lebensfreude vor der Haustür – Teil 4
  • Anna Schmidhalter bei Wie weiter nach Erhalt Ihrer Innenbox?
Scroll
  • So funktioniert’s
  • Patenschaft
  • Biodiversität
  • Wildbienen
  • Pflanzen
  • Shop
  • Mein BeeHome
  • Wildbienen-Statistik
  • Über Uns
  • Medien
  • Kontakt
© 2018 WILDBIENE + PARTNER AG
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.AkzeptierenDatenschutzerklärung