Hochwertige Wildbienen-Hotels
This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.
SUMM-GARANTIE
Mit der Summ-Erfolgsgarantie bist du niemals allein – wir begleiten dich, bis dein BeeHome summt und dein Garten oder Balkon zu einem lebendigen Rückzugsort für Wildbienen wird. Starte jetzt in dein Naturabenteuer!
Beobachtest du 30 Tage nach dem Einsatz der Startpopulation noch keine Nistaktivität? Keine Sorge! Unser engagierter Kundendienst steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Bleibt trotz unserer Beratung weiterhin jegliche Nistaktivität aus, schicken wir dir kostenfrei eine neue Startpopulation.
Platziere das BeeHome an einer wettergeschützten Wand, mindestens 100 Zentimeter über dem Boden. Optimal ist eine Hauswand, die morgens von der Sonne beschienen wird, also nach Nordosten bis Süden ausgerichtet ist. Du kannst das BeeHome auch auf eine feste Unterlage wie etwa einen Fenstersims oder einen Tisch stellen. Feuchte Orte werden von Mauerbienen gemieden. Zudem hast du länger etwas von deinem BeeHome, wenn du es gut geschützt aufhängst.
Wir empfehlen, das BeeHome nicht an einem Baum aufzuhängen. Zum einen erlangen pollenraubende Ameisen sehr schnell Zugang zum BeeHome und zum anderen ist das BeeHome Schatten, Feuchtigkeit und Wind ausgesetzt. Die Wildbienen meiden feuchte und dunkle Orte, was zur Folge hat, dass sie sich ein anderes Plätzchen zum Nisten suchen.
Die Wildbienen ernähren sich und ihren Nachwuchs von Pollen und Nektar. Mit einem Angebot von heimischen Wildblumen oder Obstblüten im nähren Umkreis des BeeHomes stellst du sicher, dass die Mauerbienen ausreichend Nahrung finden und erhöhst zugleich die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihre Nester im BeeHome bauen.
Die Weibchen unserer Mauerbienen haben zwar einen kleinen Stachel, sie setzen diesen jedoch kaum je ein und er ist so weich, dass er praktisch nicht in unsere Haut dringen kann. Die Mauerbienen zeigen vor allem keinerlei aggressives Verhalten: Man müsste die Tiere regelrecht mit der Hand zerdrücken, um einen Stich zu riskieren. Ein Stich wäre aber kaum schmerzhaft und nicht mit Stichen von Honigbienen oder Wespen zu vergleichen. Zudem interessieren sich die Wildbienen nicht für unser Essen.
Ja. Auch in der Stadt blühen den ganzen Frühling über viele wichtige Nahrungspflanzen der Mauerbienen. Daher eignet sich ein Standort in der Stadt sehr gut für ein BeeHome. Hier findest du einen spannenden Blogartikel dazu.
Um die Wildbienen zu unterstützen, kannst du auf deinem Balkon einige bienenfreundliche Leckereien pflanzen. Informationen zu wildbienenfreundlichen Pflanzen findest du hier und falls du direkt Pflanzen shoppen möchtest geht's hier zu unserem Shop.
Die Startpopulation mit mindestens 30 Mauerbienenkokons der Rostroten Mauerbiene (osmia bicornis) kannst du ab Anfang März bis Ende Mai direkt online über MyBeeHome bestellen. Bitte beachte, dass du dich hierfür mit deiner E-Mail-Adresse registrieren beziehungsweise anmelden musst.
Während der Bestellung kannst du deine Lieferadresse angeben und das gewünschte Versanddatum wählen. Damit stellen wir sicher, dass die Wildbienenkokons, die du wenige Tage später erhältst, schnell in deinem BeeHome platziert werden können. Deine Startpopulation wird per Briefpost versendet.
Sicher und hautnah zu Hause auf dem Balkon und im Garten für die ganze Familie