
Das Criterion: Das Festival für neue Ideen
- Posted by Denise Eggenberger
- On 3. April 2018
- 3
Zukunftsorientiert: Das Criterion Festival
Besuchen Sie uns vom 6. bis am 8. April in der MCH Messe Schweiz am Criterion, dem neuen Festival in Zürich. 130 visionäre und neue Kleinunternehmen zeigen dort ihre Ideen für eine Zukunft mit Zukunft und laden zum Entdecken, Geniessen und Mitmachen ein. Wir sind mit dabei und werden dort unsere ganzheitliche Strategie für eine Zukunft mit Wildbienen präsentieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. (Halle 1 | E30)
Gibt es neue Lösungen für das, was wir brauchen, schön finden oder besitzen wollen? Das Criterion Festival für eine Zukunft mit Zukunft bricht auf eine Expedition in die Zukunft des Konsums auf. Die Jungunternehmerinnen und -unternehmer um Festivalleiterin Regina Gregory wollen mit ihrem Festival zeigen, dass Konsum und Besitz nicht zwingend auf meterhohen Abfallhügeln enden müssen. Ihr Rezept: Auf Produkte setzen, die mit Rücksicht auf Ressourcen, Regionalität oder umsichtigem Design hergestellt wurde.
Criterion zeigt, wie moderne Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit aussehen. Auf 5’000 m2 Ausstellungsfläche in der MCH Messe Schweiz in Oerlikon gibt es an drei Festivaltagen über 100 Ideen, Ansätze und Möglichkeiten zu entdecken. Das Festival richtet sich an Menschen, denen der Durchschnitt zu wenig ist und die Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt übernehmen möchten. Sie glauben daran, dass Qualität vor Quantität steht, dass echte Tüftler ihre Sachen reparieren, statt sie achtlos wegzuwerfen. Und: Traditionelles Handwerk und Neuerfindung müssen sich nicht im Weg stehen. Denn Kreativität ist bei Criterion mehr als nur künstlerisches Beiwerk.
Am Festival stehen fünf Erlebnisbereiche «Live & Wear», «Play & Create», «Fit & Well», «Drive & Discover» und «Cook & Share» zum Entdecken, Schlemmen oder Anfassen zur Verfügung. Im «Speakers Corner» geben Expertinnen und Experten alltagspraktische Tipps oder spannende Einblicke in die unterschiedlichsten Themenbereiche, im «Food-Atelier» gibt es nebst Kochshow auch Esskultur zum selber machen und im «Worshop-Space» kann man Experten über die Schulter schauen oder gleich hands-on Neues lernen.
Und weil die Zukunft auch den Kleinen gehört, ist das Criterion auch ein Festival für Kinder mit interaktivem Rahmenprogramm. So können kleine Pilotinnen und Piloten in der Papierfliegerwerkstatt nach den Wolken greifen. Auch eine Turnsack-Nähwerkstatt und viele andere Angebote inspirieren zu kreativem Schaffen. Mehr Infos zum Programm und Tickets gibt es unter criterion.ch.
Öffnungszeiten
Freitag: 15 – 22 Uhr
Samstag: 11 – 22 Uhr
Sonntag: 11 – 18 Uhr
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
3 comments on Das Criterion: Das Festival für neue Ideen