
Apfelkuchen-Rezept von unserer Buchhalterin Elke
- Posted by Denise Eggenberger
- On 3. Mai 2018
- 2
Was es braucht, um einen richtig guten Apfelkuchen zu zaubern? Ein sensationell gutes Rezept von unserer Buchhalterin Elke und ebenso wichtig: die richtigen Zutaten. In diesem Fall frische Äpfel, deren Blüte im Frühling von unseren Mauerbienen bestäubt worden sind.
Hier findet ihr das Rezept für den leckeren Apfelkuchen mit einer Zimt-Sahnehaube.
Zutaten
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 6 Äpfel, säuerliche (6-8 Stück)
- 750 ml Apfelsaft
- 2 Pck. Puddingpulver Vanille
- 4 EL Zucker
- 1 Becher Schlagsahne evt. 2 Becher
- etwas Zimt
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten / Ruhezeit: ca. 2 Std.
Zubereitung
Butter, Zucker, Mehl, Ei und Backpulver zu einem Mürbteig verarbeiten und den fertigen Teig im Kühlschrank kalt stellen. Den Teig in einer Springform verteilen und einen hohen Rand ziehen. Dann die Äpfel schälen, würfeln und auf dem Teig verteilen.
Für den Belag 2 Päckchen Vanillepudding und 4 EL Zucker in etwas Apfelsaft anrühren. Den restlichen Apfelsaft zum Kochen bringen und das angerührte Puddinggemisch unter den kochenden Apfelsaft rühren, kurz aufkochen lassen und über die Äpfel gleichmäßig verteilen. Das Ganze bei 180 Grad ca. 75 Minuten (oder 160 Grad Umluft für ca. 60 Minuten) backen.
Wenn der Kuchen ganz kalt ist (am besten einen Tag vorher backen, dann schmeckt er noch besser), die Sahne steif schlagen, auf dem Kuchen verteilen und mit Zimt bestreuen.
Einen guten Appetit!
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
2 comments on Apfelkuchen-Rezept von unserer Buchhalterin Elke